- gerade-ungerader Kern
- чётно-нечётное ядро
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Spiegelkern — Spiegelkerne sind Atomkerne mit vertauschter Protonen und Neutronenzahl. Sie unterscheiden sich deshalb in der Kernladungszahl und stellen somit zwei verschiedene chemische Elemente dar. Spiegelkerne sind ein Spezialfall der Isobare. Beispiele… … Deutsch Wikipedia
Spiegelkerne — sind Atomkerne mit vertauschter Protonen und Neutronenzahl. Sie unterscheiden sich deshalb in der Kernladungszahl und stellen somit zwei verschiedene chemische Elemente dar. Spiegelkerne sind ein Spezialfall der Isobare. Beispiele für… … Deutsch Wikipedia
Atiyah-Singer-Indexsatz — Der Atiyah Singer Indexsatz ist die zentrale Aussage aus der globalen Analysis, einem mathematischen Teilgebiet der Differentialgeometrie. Er besagt, dass für einen elliptischen Differentialoperator auf einer kompakten Mannigfaltigkeit der… … Deutsch Wikipedia
Atiyah-Singer-Indextheorem — Der Atiyah Singer Indexsatz (Atiyah–Singer index theorem) besagt, dass für einen elliptischen Differentialoperator auf einer kompakten Mannigfaltigkeit der analytische Index (eng verbunden mit der Dimension des Lösungsraums) gleich dem… … Deutsch Wikipedia
Indextheorie — Der Atiyah Singer Indexsatz (Atiyah–Singer index theorem) besagt, dass für einen elliptischen Differentialoperator auf einer kompakten Mannigfaltigkeit der analytische Index (eng verbunden mit der Dimension des Lösungsraums) gleich dem… … Deutsch Wikipedia
Strukturfaktor — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia
g-g-Kerne — g g Kerne, Kurzbezeichnung für gerade gerade Kerne, auch doppelt gerade Kerne, Atomkerne mit gerader Protonenzahl (Kernladungszahl) und gerader Neutronenzahl. Die g g K. haben eine höhere Bindungsenergie als die g u Kerne (gerade ungerade… … Universal-Lexikon
Atomspaltung — Kernspaltung Kernspaltung bezeichnet einen Prozess der Kernphysik, bei dem ein Atomkern unter Energiefreisetzung in zwei oder mehr Bestandteile zerlegt wird. Seltener wird die Kernspaltung auch als Kernfission (v. lat. fissio = das Spalten)… … Deutsch Wikipedia
Kernfission — Kernspaltung Kernspaltung bezeichnet einen Prozess der Kernphysik, bei dem ein Atomkern unter Energiefreisetzung in zwei oder mehr Bestandteile zerlegt wird. Seltener wird die Kernspaltung auch als Kernfission (v. lat. fissio = das Spalten)… … Deutsch Wikipedia
Spaltbares Material — Kernspaltung Kernspaltung bezeichnet einen Prozess der Kernphysik, bei dem ein Atomkern unter Energiefreisetzung in zwei oder mehr Bestandteile zerlegt wird. Seltener wird die Kernspaltung auch als Kernfission (v. lat. fissio = das Spalten)… … Deutsch Wikipedia
Nim-Spiel — Das Nim Spiel ist ein Spiel mit perfekter Information für zwei Spieler ohne Unentschieden und damit auch ein Spiel mit vollständiger Information. Es wurde unabhängig voneinander 1935 von R. Sprague[1] und 1939 von P. Grundy[2] detailliert… … Deutsch Wikipedia